Begeistert sprechen Christen heute über ihre religiösen Erfahrungen. Mystik ist unmittelbar. Wer ihre Macht fühlt, braucht gewöhnlich keine zusätzlichen Gewissheiten mehr. In einer Welt voller Zweifel und Infragestellungen scheinen mystische Erfahrungen sicher und unhinterfragbar. Doch religiöse Gefühle und Erlebnisse müssen überprüft werden, wenn man nicht Gefahr laufen will, manipuliert zu werden oder sich selbst irrezuführen. Wahrhaftige spirituelle Erfahrungen können nicht erzeugt werden, sie kommen nur dann, wenn Gott sie schenken will.
Spiritualität ist eine auf Geistliches ausgerichtete Haltung, die sich nicht mit einer materialistischen Weltsicht begnügen will. Spiritualität rechnet mit einer jenseitigen, geistigen Realität und integriert diese in die Aspekte des Alltagslebens. Mystisch-spirituelle Frömmigkeit konzentriert sich zumeist auf das Emotionale, auf das eigene Innenleben. Oftmals werden diese Erfahrungen als Ausgleich oder Ergänzung einer sonst eher gefühlsarmen, berechenbaren und rationalen Alltags- und Berufswelt begriffen. Hier zeigt sich eine tiefe Sehnsucht nach mehr, nach Echtheit und Authentizität. Mystisch-spirituelle Theologie will Gott nicht auf dem Weg des Denkens und der Erkenntnis finden, sondern durch Erfahrungen und Gefühle...
Der Sommer des Jahres 1967 wird auch als "Sommer der Liebe" (Summer of Love) bezeichnet. Das war die Zeit, als die sogenannte Hippiebewegung in den USA auf ihrem Höhepunkt angelangt war. Auch in Deutschland ließen sich viele junge Menschen von dem Lebensgefühl anstecken, das sich vom kalifornischen San Francisco aus in die ganze Welt ausbreitete. Wir drucken hier die Erfahrungen eines Alt-68ers ab, der nach vielen Irrungen schließlich den kennenlernte, für den Liebe nicht nur ein Wort oder Gefühle war.
Gefühle sind nicht der böse Gegenspieler der Vernunft. Sie gehören zum breiten Spektrum unserer Persönlichkeit. Doch Gefühle, wenn sie sich nicht an Fakten orientieren, können uns heftig täuschen und zu falschen Entscheidungen führen. Ist da der Wille nicht wichtiger? Ein Wille, der sich an Gottes Willen und Plan orientiert?