Kann unser Wirtschaftssytem überhaupt ohne Habgier funktionieren? Marktwirtschaft funktioniert auf der Annahme, dass Menschen immer mehr haben wollen. Ohne ein „Immer-mehr-haben-Wollen“ kein Wachstum. Ohne Gier keine funktionierende Marktwirtschaft. Da die Planwirtschaft untergegangen ist, bleibt uns scheinbar nur die Marktwirtschaft als das einzige Wirtschaftssystem. Dass die Habgier der reichen Länder und die immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich letztlich ein friedliches Miteinander verhindern, ist offensichtlich. Was kann nun der Einzelne tun? Wie kann er/sie die Habgier meiden?
"Ich, neidisch? Nein, wer sagt denn sowas? Eigentlich geht's mir doch verhältnismäßig fast gut. Naja, fast. Denn wenn ich so richtig nachdenke: Die Welt ist schon ziemlich ungerecht." Asaf räuspert sich... Eberhard Platte nimmt uns mit in Asafs Gedanken, wie sie zur Entstehung des 73. Psalms geführt haben könnten.