Der Lockdown ist bis kurz vor Heiligabend verlängert. Bei den vielen Regelungen ist es schwierig, die Übersicht zu behalten. Mit wem darf ich mich treffen, wie, wo und wie lange? Anstrengend ... - Was wir als Christen auf jeden Fall dürfen, ist, unsere Hoffnung weiterzugeben! Das ist schwierig, wenn so viel ausfallen muss, was sonst immer stattfand. Aber wir haben uns anderes einfallen lassen! Eine „Mit Abstand dein bestes Weihnachten“-Postkarte zum Beispiel. Dazu haben wir noch viele weitere Ideen aus ganz Deutschland zusammengestellt. Weil wir davon überzeugt sind, dass Menschen das mit Abstand beste Weihnachten erleben können, wenn sie den Abstand zu Gott entfernen.
Es geschieht nicht häufig, dass ein katholischer Theologe Evangelikale begeistert. Johannes Hartl schafft das seit Jahren. Viele fragen sich (und uns), wie das gehen kann und was sie davon halten sollen. Wir haben eine kurze Auswahl von Publikationen zusammengestellt, die eine erste Orientierung zu diesem Phänomen bieten können.
Online-Kurs zur Persönlichen Evangelisation, Predigten, Andachten, ein evangelistisches Hörbuch, kostenlose Material-Downloads etc.: Angebote, die wir empfehlen.
Aktuell wird online mehr angeboten, als wir auf unserer Website vorne als Artikel einstellen können. Deswegen hier eine Liste von Predigten und anderen Angebote, die wir empfehlen können.
In unregelmäßigen Abständen verschickt Karl-Heinz Vanheiden, der Übersetzer der Neuen Evangelistischen Übersetzung (NeÜ), einen Newsletter, in dem er über wissenswerte neue Beiträge auf seiner Homepage (www.derbibelvertrauen.de) informiert. Außerdem berichtet er über Korrekturen und Veränderungen bei der NeÜ und deren Gründe. Wir möchten mit der folgenden Auswahl von Links einen Eindruck von der Nützlichkeit der Seite vermitteln und sie sehr weiterempfehlen!
Hier sammeln wir Hinweise auf grundsätzlich empfehlenswerte Werke, Internetadressen und Medien, die in der örtlichen Evangelisationsarbeit hilfreich sein können.