Coronabedingt konnten die Impulstage für Frauen, die gewöhnlich im Herbst in verschiedenen Gegenden Deutschlands stattfinden, dieses Jahr nicht in der gewohnten Form stattfinden. Deshalb müssen sie aber nicht komplett ausfallen! Der Vortrag von Ina Lindenfelser wurde aufgenommen und kann zu vielen kleinen "Impuls-Events" genutzt werden.
Jugendzeit ist die Zeit der grißen Entscheidungen: Hier wird entschieden, wie auf den Fundamenten der Kindheit weitergebaut wird. In der Zerrissenheit zwischen diesen Fundamenten und den unbegrenzten Möglichkeiten des Lebens können wahre Beben der Seele entstehen - meist gut versteckt hinter coolen Sprüchen und starken Gesten. "Wer bin ich?", "Wer ist Gott?", und "Wer ist mein Partner?" sind die drei großen Fragen dieses entscheidenden Lebensabschnittes - und damit zugleich Chance und Auftrag christlicher Jugendarbeit.
Konflikte sind nicht angenehm, gehören aber zum Leben dazu - von der Meinungsverschiedenheit bis zum handfesten Streit. Nicht immer kann man ihnen aus dem Weg gehen. Wenn bestimmte Fragen nicht angegangen werden, schwelen sie im Untergrund und es kehrt kein Friede ein. Weil Konflikte in unserer gefallenen Welt zur Normalität gehören, ist es wichtig, richtig mit ihnen umgehen zu lernen. Dazu gehört auch, unsere Kinder darauf vorzubereiten und sie zur Konfliktfähigkeit zu erziehen.